Zum Inhalt springen

Senior System Architect Pega (m/f/d) Hamburg

Hamburg, Deutschland

Unser Partner sucht einen erfahrenen Senior System Architect Pega (alle Geschlechter) zur Umsetzung anspruchsvoller Digitalisierungsprojekte auf Basis von PEGA. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die technische Umsetzung, Weiterentwicklung und Dokumentation moderner Softwarelösungen. Du arbeitest eng mit Business- und Systemarchitekt:innen zusammen, analysierst Anforderungen, entwirfst Lösungen und übernimmst die technische Führung im Projektteam.

Du bringst mehrjährige Erfahrung in der PEGA-Entwicklung mit, arbeitest gerne eigenverantwortlich und teamübergreifend und möchtest in einem modernen, flexiblen und agilen Umfeld wirken. Die Tätigkeit ist an mehreren Standorten oder vollständig remote möglich – in Teilzeit oder Vollzeit.

Technisches Fachwissen
Selbstständiges Arbeiten
Kundenorientierung
Lern- und Entwicklungspotenzial
Dokumentation & Prozesse

Aufgabenbereiche  

  • Umsetzung zukunftsweisender PEGA-Lösungen in Digitalisierungsprojekten im öffentlichen und privaten Sektor
  • Verantwortung für Implementierung, Weiterentwicklung und Dokumentation einzelner Features
  • Analyse fachlicher und technischer Anforderungen in enger Abstimmung mit Business- und Systemarchitekt:innen
  • Abbildung von User Stories und Epics in funktionale Lösungen
  • Unterstützung bei der Konzeption der Gesamtsystemarchitektur
  • Design und Einsatz von DevOps-Prozessen und Infrastruktur 
  • Coaching und Unterstützung von weniger erfahrenen Entwickler:innen im Projektteam

Muss-Kriterien  

  •   Mehrjährige Berufserfahrung in der Implementierung von PEGA-Lösungen
  • Fundierte Kenntnisse im Lösungsdesign für Low-Code-Anwendungen (insbesondere PEGA)
  • Erfahrung in der Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte im öffentlichen oder privaten Sektor  
  • Sicherer Umgang mit fachlichen und technischen Anforderungen sowie deren Abbildung in User Stories und Epics  
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten 
  • Gute Kenntnisse in DevOps-nahen Aufgaben und Infrastrukturen

Wünschenswert

  • PEGA-Zertifizierung als Senior System Architect  
  • W Erfahrung im Design und der Nutzung von DevOps-Prozessen (CI/CD, Automatisierung)
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in Webentwicklung mit HTML, CSS, JavaScript, J2EE oder Springboot  
  • Erfahrung im Coaching oder Mentoring von Entwickler:innen im Projektteam  
  • Erfahrung mit agilen Methoden (z. B. Scrum)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fachkonferenzen oder Zertifizierungsprogrammen

Ihr Profil


  • Mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung von PEGA-Projekten
  • Zertifizierung als PEGA Senior System Architect (wünschenswert)
  • Erfahrung mit Low-Code-Plattformen und Lösungsdesign
  • Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, JavaScript, CSS, J2EE/Springboot)
  • Erfahrung in DevOps-nahen Aufgaben und Prozessen
  • Teamgeist, Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Was macht den Job besonders?


  • Hochkomplexe, moderne PEGA-Projekte mit großem gesellschaftlichem Impact
  • Zusammenarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Gestaltungsspielraum bei Architekturentscheidungen und agilen Prozessen
  • Persönliche Weiterentwicklung durch Coaching & Wissensaustausch
  • Flexibilität bei Arbeitsort, Arbeitszeit und Vertragsform

Warum unser Partner?


  • Unser Partner ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem klaren Fokus auf sinnstiftende Digitalisierung. Als Mitarbeiter:in arbeitest du an innovativen PEGA-Projekten, die reale Auswirkungen auf Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft haben.
  • Was unser Partner besonders macht:
    • Menschen im Mittelpunkt: Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit für Workation im EU-Ausland sorgen für echte Vereinbarkeit von Beruf und Leben.
    • Flexibilität & Vertrauen: Du entscheidest, ob du im Homeoffice oder vor Ort arbeitest – ganz ohne starren Bürozwang.
    • Individuelle Entwicklung: Umfangreiche Trainings über die interne Akademie, Zertifizierungen, Messebesuche und Weiterbildung nach deinen Interessen.
    • Moderne Arbeitsweise: Interdisziplinäre Teams, flache Hierarchien und agile Methoden bieten Raum für Eigenverantwortung und Innovation.
    • Corporate Benefits: Jobrad, ÖPNV-Zuschuss und nachhaltige Mobilitätskonzepte sind fester Bestandteil der Unternehmenskultur.

Was wir bieten

Unser Partner legt großen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und bietet dir attraktive Rahmenbedingungen, um deine Fähigkeiten gezielt einzusetzen und weiterzuentwickeln:


Vorteile

  • 30 Urlaubstage pro Jahr für Erholung und Ausgleich
  • Flexible Arbeitszeiten ohne starre Kernzeiten
  • Möglichkeit zur Remote-Arbeit oder hybriden Arbeitsweise
  • Planbare Arbeitszeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit, standortunabhängig)
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem stabilen, zukunftssicheren Unternehmen


Weiterentwicklung & Perspektive  

  • Zugang zur internen Akademie mit Schulungen, Zertifizierungen und Leadership-Trainings
  • Teilnahme an Messen und Fachkonferenzen
  • Individuelle Weiterbildungspläne und rollenbezogene Entwicklungsmöglichkeiten
  • Aktive Unterstützung beim nächsten Karriereschritt durch gezieltes Mentoring
  • Projektvielfalt mit Technologieeinsatz auf modernstem Stand


Arbeitsumfeld

  • Interdisziplinäre Teams mit offenem Austausch und flachen Hierarchien
  • Agile Methoden (z. B. Scrum, Kanban) in einer kollaborativen Arbeitskultur
  • Freiraum zur Mitgestaltung bei technischen und fachlichen Entscheidungen
  • Nutzung moderner Tools und DevOps-Prozesse
  • Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und nachhaltige Softwareentwicklung


Wertschätzung & Extras

  • Corporate Benefits wie Jobrad, ÖPNV-Zuschuss und Mobilitätskonzepte
  • Unterstützung beim Onboarding und persönlicher Entwicklung ab Tag eins
  • Workation-Möglichkeiten innerhalb der EU
  • Förderung von Work-Life-Balance durch familienfreundliche Arbeitsstrukturen
  • Regelmäßige Team-Events, Austauschformate und gelebte Feedbackkultur